Adresse: Zum Deipen Feld 3 • 49685 Emstek Telefon: 044 73 - 65 24 Telefax: 044 73 - 94 76 29 Email: info@debbeler-malereibetrieb.de
Tapete ist nicht gleich Tapete!
Die Wandgestaltung mit qualitativ hochwertigen Tapeten aus Papier, Kunststoff, Vlies, Profil, Textil oder Naturwerkstoffen wird für immer mehr Menschen bedeutsamer. Bei der Auswahl der Tapeten, steht Ihnen ein reichhaltiges Angebot von klassisch-edlen, üppig-floralen, grafischen, unifarbenden oder natürlich strukturierten Tapeten zur Verfügung. Besonders dekorativ wirken Streifen-, Retro-, Metall-Effekt- oder Perldekoroptik-Tapeten.
Bei der Verarbeitung dieser Tapete werden die kalten Wandflächen vom Raum entkoppelt. Die maximale Wärme steht dem Aufheizen der Raumluft zur Verfügung. Vorteilhaft ist die geringe Schichtdicke und Eignung für Allergiker.
Beschichtungen von Oberflächen mit Lacken oder anderen Anstrichsystemen setzt fachliche Kompetenz voraus. Wir sind in der Lage durch hochwertige Produkte und neuste Techniken diesen Anspruch zu erfüllen.
In den vergangenen Jahren haben sich immer wieder neuen Oberflächentechniken als Alternative zu den traditionellen Tapezierarbeiten entwickelt. Durch Anwendung von modernen sowie auch alten Techniken können mit Form, Farbe und Gestaltung die unterschiedlichsten Wünsche erfüllt werden.
Unsere Gesellschaft wird immer älter. Die meisten Menschen möchten möglichst lange zu Hause und eigenständig leben. Auffallende Farbgestaltungen im Wohnumfeld können die Lebensqualität und die Sicherheit im Alter wesentlich verbessern.
Die verschiedensten Farbtöne dienen zur besseren Orientierung, besonders in Nutzbereichen wie zum Beispiel in Senioreneinrichtungen, aber auch in Schulen und Kindergärten. Wir zeigen Ihnen, wie eine gelungene Wandgestaltung aussieht und was Sie beachten müssen.
Wo eine Fassadendämmung nicht möglich ist, bietet sich eine Innendämmung an!
Innendämm-Systeme (IDS) sind eine interessante Alternative, wenn die Außenfassade des Gebäudes nicht verändert werden darf oder soll. Auch die Dämmung an der Innenseite der Außenwände kann Energieverluste bremsen, somit bares Geld sparen und zugleich als aktiver Schimmelschutz dienen. Voraussetzung dafür ist es, sich für bewährte und geprüfte Systemkomponenten zu entscheiden und die Innendämmung von uns als erfahrenen Fachhandwerker vornehmen zu lassen.
Bei denkmalgeschützten Gebäuden oder erhaltenswerten Fassaden scheidet eine Außendämmung aus, die Innendämmung bietet dennoch die Möglichkeit Energieverluste zu reduzieren und zugleich die Bausubstanz zu erhalten.
In jedem Fall sollte man sich bei einer Innendämmung für eine hohe und geprüfte Qualität entscheiden – von den Systemkomponenten bis hin zur Qualifizierung des Fachhandwerkers.
Eine Innendämmung kann raumweise und somit zeitlich versetzt vorgenommen werden. Die Kosten bleiben für den Kunden überschaubar.